Wenn die ersten Schneeflocken fallen, zieht es viele nach draußen. In der weißen Pracht lässt es sich herrlich auf Sportgeräten einen Berg oder Hügel hinunter rutschen. Andere bevorzugen es, mit Freunden herumzutollen, eine Schneeballschlacht zu starten oder dem guten alten Schneemann eine Karottennase einzupflanzen. Und wieder andere bleiben lieber zu Hause und hoffen, dass der Winter sich möglichst bald wieder verzieht. Das ist im Leben nicht anders als in Gedichten.
Hör dir die drei Gedichte an. Wie bei jedem lyrischen Text sind die Betonung der Wörter und die Pausen sehr wichtig. Dann hinterlässt ein Gedicht beim Hören den richtigen Eindruck. Achte darauf, wie das hier gemacht wird.





