Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem JÖ.
Pinkeln oder Markieren? | JÖdigi
Du & dein Haustier – März 2025 von Dr. Gabi Schweighofer

Pinkeln oder Markieren?

Wenn Katzen nicht auf das Katzenklo gehen.

Pinkeln oder Markieren? / Ilike/Shutterstock.com

Das Pinkelproblem betrifft viele Katzenhalter. Es gibt viele Gründe, warum Katzen Harn an anderen Stellen als im Katzenklo absetzen. Beim Markieren verspritzt die Katze mit aufgestelltem, zitterndem Schwanz an senkrechten Stellen wie Mauern (leider auch manchmal am Fernsehbildschirm) kleine Harnmengen. Bei der Unsauberkeit setzt die Katze ihre Ausscheidungen nicht mehr im Katzenklo, sondern an anderen Stellen ab. Dabei hinterlassen sie am Boden oft größere Pfützen. Warum aber markieren Katzen überhaupt? Und was steckt hinter Unsauberkeit?

LESEFERTIGKEIT

Buchstabendurcheinander

Hier gibt es bei sechs Nomen ein Buchstabendurcheinander. Anfangs- und Endbuchstaben stimmen jeweils. Lies den Absatz trotz dieser Hindernisse halblaut für dich. Wiederhole die Übung mehrmals und werde immer sicherer:

3 Ursachen für Unsauberkeit:
Ursache 1: „Das Klo ist eklig“


Das Kkntzealo ist oft ein Polerbm: schmutzig, falsche Sertu, falscher Ort, zu klein, falsches Rgieniuntgseimtl, Dkeecl am Ketischn ... einfach undenkbar, da reinzupieseln!

Quak lesen 1

Ursache 2: „Ich bin krank!“
Besonders Wohnungskatzen, die zu wenig Bewegung haben, mit Trockenfutter gefüttert werden und daher zu wenig trinken, neigen zu Blasensteinen. Auch eine Blasenentzündung ist oft der Grund für Unsauberkeit. Manche Samtpfoten urinieren direkt vor dem Besitzer, um zu zeigen: „Mir geht's nicht gut, hilf mir!“

Ursache 3: „Ich habe Stress!“
Unsicherheit entsteht z. B. durch neue Möbel, Teppiche, ein anderes Futter oder Katzenstreu, ein neues Familienmitglied, andere Arbeitszeiten des Besitzers. Veränderungen aller Art können sowohl Markieren als auch Unsauberkeit auslösen.

Tiervideo des Monats: Katzen aus dem Tierheim