(Hör-)Buchtipps – Jänner 2024 von Helmut Voit

Füchse, Freundinnen & Geschichte

Abenteuer kann man immer und überall erleben! In den JÖ-(Hör-)Buchtipps im Jänner findest du sie bei einer Fahrt im Zug, einer Reise durch die Geschichte, mit einem schrulligen Opa und schrägen Tieren im Wald.

Füchse, Freundinnen & Geschichte

Beste Freundinnen

Lore und Emma sind allerbeste Freundinnen. Lore schätzt an Emma, dass sie ehrlich, lieb, lustig schlau und nie eifersüchtig ist. Emma mag an Lore, dass sie sich viele Sachen traut und unkompliziert und verträumt ist. An erster Stelle steht in ihrer Freundschaft blindes Vertrauen. In einem Vertrag haben sie sogar festgelegt, sich immer alles zu sagen. Aber nachdem die Freundinnen gemeinsam Silvester gefeiert haben, gerät ihr Versprechen in Gefahr. Lore spürt, dass ihr Emma etwas verheimlicht. Doch zum Glück hat Lore eine lange Zugreise durch Deutschland vor sich. Da kann ihr ihre Freundin beim Chatten ausführlich berichten, was es mit dem erstem richtigen Kuss auf sich hat ...
 

Kommentar Anna-Lena:

„Ich mag die schönen Zeichnungen und die ehrlichen SMS-Texte im Buch. Wie schon beim ersten Band der „PS-Reihe“ musste ich auch bei diesem zweiten oft lachen. Jetzt freue ich mich auf den dritten, der diesen Monat erscheint.“
 

PS: Du bist genau richtig!
von Natalie Buchholz und Inka Vigh
arsEdition, 176 Seiten

Hier geht es zur Leseprobe.

Anna Lena

Wilder Wald

Nancy ist eine mutige Füchsin, die für ihren kleinen Bruder Ted sorgt. Gemeinsam leben die zwei wie viele andere Füchse in der Stadt. Hier haben sie alles, was sie brauchen. Bis plötzlich die feine, fiese Katze Prinzessin Pinöckel die Straßen mit ihrer Bande unsicher macht. Als die Pinöckel den Geschwistern ans Fell will, müssen sie im fernen Grimmwald untertauchen. Das Leben am Land ist für Ted und Nancy aber nicht so ruhig, wie gedacht. Denn im Wald leben neben schrägen Vögeln wie der Eule Frank und der Ente Ingrid auch noch fliegende Eichkätzchen oder ein wildes Häschen. Und schon bald brauchen die Füchse die Hilfe ihrer neuen Nachbarn. Prinzessin Pinöckel ist ihnen nämlich schon dicht auf den Fersen ...

Warum Prinzessin Pinöckel besonders auf die beiden Füchse schlecht zu sprechen ist, kannst du in diesem Auszug erfahren. Soviel sei aber schon verraten: Es hat etwas mit Teds riesigem Hunger, schlechter Sicht und einem Katzenschweif, der einem saftigen Würstchen ähnelt, zu tun.

Kommentar Leon:
„Der Sprecher macht die verschiedenen Tiere lustig nach, singt, jault und krächzt. Auch als Buch ist die Geschichte mit vielen Illustrationen ein großer Spaß.“

Grimmwald 1: Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer
von Nadia Shireen, gelesen von Peter Kaempfe und Erkki Hopf
Audiolino, 2 CDs, 158 Minuten

 

Leon

Hörbuchprobe

Hörbuchprobe

Von den Pyramiden zur Titanic

Kreuz und quer durch Raum und Zeit führt dich das Buch durch tausende Jahre Geschichte. Vom Leben und Sterben Ötzis, dem Mann aus dem Eis, über den Alltag in der Dschungelstadt Angkor bis zu den blutigen Kämpfen des Ersten Weltkriegs. Auf großen Doppelseiten wird ein Thema in mehreren Bildern mit kurzen Texten behandelt. Das gilt auch für die vielen großen 3-D-Bilder. Diese Szenen haben die Macher des Buchs gemeinsam mit Experten zum Leben erweckt. In vielen kleinen Details laden sie dich ein, darin die Ereignisse der Vergangenheit zu entdecken.

Kommentar David:
„In der Zweiten haben wir jetzt endlich auch Geschichte in der Schule. Mit Büchern wie diesem macht das Lernen aber auch zu Hause Spaß.“

Momente der Geschichte
Dorling Kindersley Verlag, 160 Seiten

Hier geht es zur Leseprobe.

David

Abenteuer mit Opa

Von einem Opa wie Waldemar Ringelblum träumen wohl die meisten Kinder. Beim ehemaligen Zirkusakrobaten sind ständig Abenteuer und Rambazamba angesagt. Aber genau das hasst sein Enkel Theophil. Am liebsten sitzt der ruhige Junge mit einer Packung Marshmallows vor dem Computer oder einem spannenden Buch. Als Theophil die Ferien bei seinem Opa verbringen muss, hält sich seine Begeisterung daher in Grenzen. Aber nachdem die beiden in einem alten Tresor ein Kästchen entdeckt haben, ist auch die Neugier des faulen Enkels geweckt. Mit einem klapprigen  Motorrad, einem selbst gebastelten U-Boot und Waldemars alten Freunden aus dem Zirkus brechen sie auf, das Geheimnis ihres Funds zu lösen. Wird das Abenteuer den ängstlichen Jungen zu einem tollkühnen Theophil machen?  

Kommentar Leyla:
„Mir gefällt die bunte Geschichte rund um den faulen Theophil, seinen lebendigen Opa und seine lustigen Freunde. Die tollen Zeichnungen machen das Buch noch um einiges witziger.“

Der tollkühne Theophil
von Rosemarie Eichinger und Thomas Kriebaum
Luftschacht, 160 Seiten

 

Leyla

Viel Spaß beim Schmökern wünscht
dein Helmut