Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem JÖ.
(Hör-)Buchtipps Mai 2024 | JÖdigi
(Hör-)Buchtipps – März 2024 von Helmut Voit

(Hör-)Buchtipps Mai 2024

Fiese Aliens, kluge Raben und Skateboard Tricks

(Hör-)Buchtipps Mai 2024

Fallen, Aufstehen, Weitermachen!

Seit drei Jahren hat Daphne ihren Vater nicht mehr gesehen. Auch sprechen kann sie mit ihm nur einmal im Monat übers Telefon. Kein Wunder, dass die Zwölfjährige wenig Begeisterung zeigt, die Sommerferien mit ihrem Dad zu verbringen. Trotzdem bleibt Daphne keine andere Wahl. Denn ihre Mutter ist Schauspielerin und muss für wichtige Dreharbeiten einige Zeit ins Ausland. Anfangs schaltet Daphne auf stur und zeigt ihrem Vater die kalte Schulter. Doch seiner Begeisterung fürs Skaten kann auch sie sich nicht entziehen. Bald macht Daphne das Fahren mit ihrem Dad und ihrem neuen Freund Arlo richtig viel Spaß. Langsam fasst sie zu ihrem Vater wieder Vertrauen und lernt eine wichtige Lektion: Im Leben geht es wie beim Skaten darum, nach dem Fallen wieder aufzustehen!

Kommentar Leon:
„Als Skater habe ich dieses Buch verschlungen. Aber auch Nicht-Skater kommen bei dieser netten Geschichte über Familie, Freundschaft, das Leben und den Sport voll auf ihre Rechnung.“

Die Kunst zu fallen
von Sally Engelfried   
Woow Books, 288 Seiten

Hier geht es zur Leseprobe

 

Leon

Verrückter Dschungel

Der Dschungel ist das Reich der neunjährigen Piranja. Hier regiert sie über Naschkatzen, Shampoo-Ameisen, einen Hagelwurm, die Riesenschlangen Anakonda und Hanakonda und viele weitere wunderliche Wesen. Ob Piranja aber tatsächlich die Königin des Dschungels ist, ist nicht so ganz klar. Denn auch ein stets schlecht gelaunter Pilz namens Philipp und Piranjas bester Freund Pörk, ein vergesslicher Elefant, halten sich selbst für Könige. Noch dazu sind die beiden in ein Missgeschick verwickelt, das weitreichende Folgen hat. Als Pörk über Philipp stolpert fällt weltweit das Fernsehprogramm aus. Schnell entsendet die Welt Techniker in den Urwald, die das Chaos im Urwald bedrohen. Aber zum Glück gibt es da ja noch die MÄDCHEN DES GUTEN ... Ist Piranja nun die Königin des Dschungels oder nicht? Klar ist in dem ganzen Durcheinander jedenfalls, dass Piranja keine Krone trägt. In der Hörprobe erfährst du, warum das so ist.

Kommentar Lena:
„Die Geschichte ist schon ziemlich verrückt und lebt von vielen Sprachwitzen. Durch den Sprecher wird es aber noch witziger – der ist ein richtiger Stimmakrobat. Dazu gibt es zwischendurch kurze Musikstücke.“

Piranja & Pörk
von Pinkus Tulim, gelesen von Stefan Kaminski
cbj audio, 1 MP3-CD, 91 Minuten

Anna Lena

Hörbuchprobe

Hörbuchprobe

Gruseliger Schulausflug

Laut Werbung erwartet die sechste Klasse auf ihrem Schulausflug im Camp Crater Lake eine „unvergessliche Lernerfahrung“. Doch statt dieser macht die Klasse dort Erfahrungen der ganz anderen Art. Gleich bei der Ankunft stoppt sie ein blutüberströmter Mann: „Steigt in den Bus und dreht um. Die kriegen uns, wenn wir hier bleiben!“, schreit er, bevor er umkippt. Als in der Nacht seltsame Jugendliche mit Wespenaugen auftauchen, ist klar, was der Mann meinte. Nun liegt es an Lance und seinen Freunden, den Rest der Klasse vor der außerirdischen Gefahr zu retten … Im zweiten Band von Crater Lake erwartet Lance und seinen Freundeskreis der Horror in ihrer Heimatstadt. Wollen sie das Böse besiegen, heißt es auch diesmal wieder fest zusammenzustehen.

Kommentar David:
„Zum Teil sind die Geschichten wirklich ganz schön gruselig. Bevor das Ganze zu unheimlich wird, gibt es zum Glück aber auch viele witzige Stellen. Manchmal musste ich beim Lesen wirklich laut lachen.“

Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein und Der Horror geht weiter
von Jennifer Killick
Carlsen, 240 und 304 Seiten

Hier geht es zur Leseprobe

 

David

Die spannende Welt der Vögel

Wie fühlt es sich an, ein Vogel zu sein? Bei dieser Frage haben so manche von uns wohl gleich einen Adler im Kopf, der majestätisch seine Kreise im blauen Himmel zieht. Aber die faszinierende Welt der Vögel hat natürlich noch viel, viel mehr zu bieten. In diesem Buch erfährst du, mit welchen Sinnen sie ihre Umwelt wahrnehmen und ihr Überleben sichern. Auf je einer Doppelseite lernst du 20 unterschiedliche Vogelarten vom Polarmeer über den heimischen Garten bis hin zum Regenwald kennen. Darunter den Wanderalbertros, der auf der Suche nach Futter tausende Kilometer fliegt. Den intelligenten Raben, der auch einfach mal aus Spaß über den Schnee rodelt. Und den bunten Gelbhosenpipra, der wie der Popstar Michael Jackson über einen Ast tanzt.

Kommentar Leyla:
„Die Texte sind von einem Vogelexperten, aber dennoch leicht zu lesen. Dazu gibt es wunderschöne Illustrationen. Seit ich das Buch gelesen habe, sehe ich die Enten im Park mit anderen Augen.“

Aus der Vogelperspektive
von Tim Birkhead und Catherine Rayner
Hanser, 48 Seiten

Hier geht es zur Leseprobe

 

Leyla

Viel Spaß beim Schmökern wünscht
dein Helmut