Ein Sommer am Nordmeer
Mitten im Meer liegen die kleinen, wilden Shetlandinseln. Einen Sommer lang soll dort ein abgelegener Leuchtturm das Zuhause von Julia und ihren Eltern werden. Während Julia von Ferien am Rande der Welt wenig begeistert ist, widmen sich ihre Eltern ihrer Arbeit. Vor allem Julias Mutter freut sich als Forscherin auf die Begegnung mit uralten Grönlandhaien. Doch bevor es soweit kommt, macht ihr eine seelische Erkrankung schwer zu schaffen. Um ihre Mutter und ihre Familie zu retten, entwickelt Julia einen Plan: Sie will allein auf die stürmische See, um das Lieblingstier ihrer Mutter zu finden ...
Den Anfang von Julias Geschichte kannst du unten hören. Du erfährst, warum Julia und ihre Eltern an diesem entlegenen Ort wohnen. Und wie das Mädchen vergeblich versucht, die Geheimnisse des Meeres zu fangen.
Kommentar Leyla:
„Anfangs fand ich schade, dass Julia ihre Ferien nicht genießen kann. Dann hat mich die Schilderung der Natur, der Krankheit und Julias Rettungsversuch aber ziemlich gepackt.“
Julia und der Hai
von Kiran Millwood Hargrave, gelesen von Birte Schnöink
Argon Sauerländer Audio, 1 MP3-CD, 266 Minuten
