(Hör-)Buchtipps – November 2023 von Helmut Voit

Hund, Hai & Co.

Tiere machen unser Leben oft bunter – selbst im ab und zu grauen November! Auch in den JÖ-(Hör-)Buchtipps spielen Lebewesen mit Federn, Fell und Flossen größere oder kleinere Rollen.

Hund, Hai & Co.

Ein Sommer am Nordmeer

Mitten im Meer liegen die kleinen, wilden Shetlandinseln. Einen Sommer lang soll dort ein abgelegener Leuchtturm das Zuhause von Julia und ihren Eltern werden. Während Julia von Ferien am Rande der Welt wenig begeistert ist, widmen sich ihre Eltern ihrer Arbeit. Vor allem Julias Mutter freut sich als Forscherin auf die Begegnung mit uralten Grönlandhaien. Doch bevor es soweit kommt, macht ihr eine seelische Erkrankung schwer zu schaffen. Um ihre Mutter und ihre Familie zu retten, entwickelt Julia einen Plan: Sie will allein auf die stürmische See, um das Lieblingstier ihrer Mutter zu finden ...

Den Anfang von Julias Geschichte kannst du unten hören. Du erfährst, warum Julia und ihre Eltern an diesem entlegenen Ort wohnen. Und wie das Mädchen vergeblich versucht, die Geheimnisse des Meeres zu fangen.

Kommentar Leyla:
„Anfangs fand ich schade, dass Julia ihre Ferien nicht genießen kann. Dann hat mich die Schilderung der Natur, der Krankheit und Julias Rettungsversuch aber ziemlich gepackt.“
 

Julia und der Hai
von Kiran Millwood Hargrave, gelesen von Birte Schnöink
‎Argon Sauerländer Audio, 1 MP3-CD, 266 Minuten

Leyla

Hörbuchprobe

Hörbuchprobe

Gisa, eine Gans und Expertin

Als Graugans ist Gisa jedes Jahr tausende von Kilometern unterwegs. Auf ihren langen Flügen hat sie genug Zeit, die Welt von oben zu betrachten. So wurde Gisa zu einer wahren Architektur-Expertin. Und als nette Gans teilt sie ihr Wissen gerne mit dir! In diesem Buch stellt sie dir Streckhöfe vor. Wenn du einmal im Osten von Österreich warst, hast du die alten, schmalen und bis fast 100 Meter langen Gebäude sicher schon gesehen. Mit schönen farbigen Bildern erfährst du, wie sie gebaut wurden, wie Menschen und Tiere dort lebten und wie sie heute genutzt werden.

Kommentar Anna-Lena:
„Im Urlaub bin ich an solchen Höfen vorbeigefahren. Toll, dass man hier mehr darüber erfahren kann. Außerdem finde ich die Idee mit Gisa recht witzig.“

Streckhöfe
von Klaus-Jürgen Bauer und Carola Hesse
wortweit-Verlag, 76 Seiten

Anna Lena

Detektive mit Vogel

In seiner Schule ist Corvus, den alle nur „Twitch“ nennen, ein Außenseiter. Mit Vögeln kommt er besser klar als mit Menschen. Als die Rowdys aus seiner Schule eine Taube töten wollen, schreitet Twitch mutig ein. Kein Wunder, dass ihm die Raufbolde danach das Leben schwer machen.  Weiterer Ärger droht an dem Ort, wo Twitch immer Vögel beobachtet. Im Naturschutzgebiet Birdwood taucht plötzlich ein entflohener Häftling auf ... Im zweiten Band der Serie unternimmt dann Twitchs Freund Jack den gefährlichen Versuch, ein schreckliches Verbrechen aufzuklären.

Kommentar Leon:
„Ich bin wahnsinnig gerne draußen und liebe spannende Geschichten. Kein Wunder, dass ich die Krimis rund um Twitch und seine Naturfreunde in Nullkommanix ausgelesen habe.“

Die Geheimnisse von Birdwood – Serie mit 2 Büchern
von M. G. Leonard
cbj, 304 und 336 Seiten

Leseprobe

Leon

Zwei Superhunde als Manga-Helden

Der eine ist ein Golden Retriever, der andere ein Dackel. Und beide haben Superkräfte. Der eine kann sprechen und fliegen. Der andere ist bärenstark und kann ebenfalls fliegen. Doch die Superhunde stehen auf unterschiedlichen Seiten. Während Goodboy und sein Frauchen Sarah die Welt zu einem besseren Ort machen möchten, wollen sich Baddog und sein Meister Shadow an den Menschen rächen. Aber wie es der Zufall so will, steht Baddog am Ende nie als böser Hund, sondern als Held da. Und wer weiß: Vielleicht steckt in seinem rauen Pelz ja tatsächlich ein weicher Kern?

Kommentar David:
„Ich lese gerne Mangas, die japanischen Comics. Dieser europäische Manga ist eine witzige Mischung aus Tier- und Superheldengeschichte.“

Baddog und Goodboy
von Olschi
Carlsen Manga, 208 Seiten

Leseprobe

David

Viel Spaß beim Schmökern wünscht
dein Helmut