In deinem JÖ erfährst du einiges über die seltsamen Abenteuer von „Alice im Wunderland“. Im Buch „Alice hinter den Spiegeln“ findet der schräge Spaß eine Fortsetzung. Dort gelangt das Mädchen durch einen Spiegel in eine andere, verkehrte Welt. Sie trifft erneut auf wunderliche Gestalten und ein merkwürdiges Gedicht, das ihr einige Rätsel aufgibt.
Gleich zu Beginn ihrer Abenteuerreise stößt Alice auf ein Buch. Es trägt den Titel:
ykcowrebbaJ
Sicher hast du, so wie Alice, schnell erkannt, dass dieses Wort in Spiegelschrift geschrieben ist. Sie hält das Buch vor einen Spiegel und liest seine wahre Bedeutung. Das Wort lautet also
Jabberwocky
Aber was soll das nun wieder heißen? Neugierig liest Alice den Rest des Gedichts. Sie findet es schön und versteht, dass dort „irgendjemand irgendetwas umgebracht“ hat. Sonst wird sie jedoch nicht wirklich schlau daraus.
Am besten machst du es Alice nach und hörst dir das Gedicht an und liest es dir durch. Du findest hier nicht das englische Original, sondern eine deutsche Nachdichtung. Doch sei vorgewarnt! Auch in dieser Fassung mit dem Titel „Der Jammerwoch“ triffst du auf viele Wörter, die frei erfunden sind. Spaß macht der Text aber trotzdem!
