Wie lautet das Geheimwort?

Um den Beitrag anzuschauen, brauchst du das Geheimwort. Du findest es auf Seite 3 in deinem JÖ.
Checker-Quiz März 2025 | JÖdigi

Checker-Quiz März 2025

Ja oder nein: Darfst du Katzen Milch geben?

Ja – Zumindest, wenn die Katzen erwachsen sind und du die Milch mit Wasser verdünnst. Aus unerfindlichen Gründen lieben Katzen nämlich Milch und Milchprodukte, obwohl sie die gar nicht vertragen. Warum sie trotzdem keinen Durchfall bekommen, weiß die Wissenschaft nicht.

Was gehört nicht in diese Reihe: a) Kalb, b) Ochse, c) Vieh oder d) Stier?

c) Vieh – „Kalb“ ist das junge Rind, „Ochse“ das geschlechtsneutrale Zug- sowie Transportrind, und „Stier“ ist das männliche Rind. „Vieh“ dagegen bezeichnet alle Nutztiere auf einem Bauernhof.

Quak nachdenken

Wo verbringen Kühe meistens den Sommer: a) im Tal, b) am Meer oder c) auf der Alm?

c) Auf der Alm – Und das bedeutet: auf der Hochweide im Gebirge. Die Saison geht von Ende Mai bis Ende September. Zum Almabtrieb gibt’s an vielen Orten Zeremonien und Feste.

In welchem Land gilt die Kuh als heiliges Tier: a) in Indien, b) in Südafrika oder c) in der Schweiz?

a) In Indien – Der Hinduismus ist wohl die bekannteste Religion, in der die Kuh als göttliches Wesen verehrt wird. Für die Hindus ist die Kuh die Mutter alles Lebens und der Himmelsgötter. Sie dürfen weder getötet noch eingesperrt oder angebunden werden. In Dörfern und Städten bewegen sie sich völlig frei: Wow!

Welches Land ist für seine Stierkämpfe bekannt: a) Spanien, b) Italien oder c) Brasilien?

a) Spanien – 20 Minuten dauert ein Stierkampf, genannt „Corrida“. Dann sollte der Stier vom Stierkämpfer, dem „Torero“, besiegt sein. Alles folgt einem genau festgelegten Ablauf, der seit Jahrhunderten gleich ist. Die Befürworter nennen es Tradition, die Gegner Tierquälerei.

Wie nennt man den Beschreibstoff aus Rindsleder: a) Papyrus, b) Pergament oder c) Pigment?

b) Pergament – Dieser mittelalterliche Beschreibstoff wurde nach der Stadt Pergamon in Kleinasien benannt. Dort soll die Verarbeitung von Tierhäuten zu Schreibmaterial entwickelt worden sein. Die Papierherstellung setzte in Europa erst später ein.

Quak lesen 2

Wie viel Gras verputzt eine Kuh täglich gerundet: a) 80 kg, b) 100 kg oder c) 120 kg?

a) 80 kg – Tatsächlich können es zwischen 70 und 140 Kilogramm Gras im Sommer täglich sein. Da eine Kuh etwa 600 bis 700 Kilogramm wiegt, ist das ein beträchtlicher Teil ihres eigenen Körpergewichts. 

Wie heißt der Vorfahre aller Rinder: a) Auerstier, b) Auerochse oder c) Auerkuh?

b) Auerochse – Er ist der wilde Vorfahre aller Rinder und leider längst ausgerottet. Das letzte Exemplar starb 1627.

Leben mehr Rinder oder mehr Katzen in Österreich?

Mehr Katzen – 2023 wurden jedenfalls um die zwei Millionen von ihnen gezählt. Rinder gibt’s dagegen „nur“ 1,8 Millionen. Österreich gilt als Katzenland, das noch längst nicht auf den Hund gekommen ist. Denn Hunde gibt’s hier weit unter einer Million.

Wie lange leben Milchkühe im Durchschnitt: a) 5, b) 10 oder c) 20 Jahre?

5 Jahre – Milchkühe erreichen heute nur noch ein Viertel ihrer natürlichen Lebenserwartung. Statt eigentlich 20 werden sie heute nur noch fünf Jahre alt. Etwa jede dritte Kuh kann in diesen jungen Jahren nicht mehr die Leistung erbringen, die sie soll, ist krank oder wir nicht mehr trächtig. Deshalb wird sie aus der Produktion entlassen und an den Schlachter verkauft.