In fast jeder Hose, jedem Kleid und jedem T-Shirt kannst du einen kleinen Zettel finden, auf dem das Land steht, wo das Kleidungsstück hergestellt wurde. Meist werden sie in sogenannten „Entwicklungsländern“ und in Asien in großen Fabriken genäht.
Warum das so ist, möchten die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und Reporter Giulia, Demian und Sheila von Ingrid Schwarz wissen. Sie arbeitet im Bereich Geografie und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit und kennt sich mit diesem Thema sehr gut aus.