Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Jänner

Wo liegt das größte Skigebiet in Österreich: in Vorarlberg und Tirol, nur in Tirol oder in Tirol und Salzburg?

Das größte zusammenhängende Skigebiet heißt „Ski Arlberg“ und liegt in den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Für Skifahrer und Snowboarder gibt es über 300 Kilometer Piste.

Quak nachdenken

Was ist die tiefste Temperatur, die je in Österreich gemessen wurde: -34,7 °C, -43,5 °C oder -52,6 °C?

Der Kälterekord in Österreich wurde vor über 90 Jahren aufgestellt: Im Winter 1932 wurde in der Nähe von Lunz am See eine Temperatur von  minus 52,6° Celsius gemessen.

Welches von diesen drei Tieren hat eine blaue Zunge: das Rentier, der Eisbär oder die Robbe?

Die Zunge von Eisbären ist blau. Forscher vermuten, dass es entweder so ist, weil Eisbären eine dunkle Haut haben, oder weil die Zunge der Eisbären besonders gut durchblutet ist.

Wie viele verschiedene Arten von Insekten wurden bisher auf der Erde entdeckt: etwa 100, 1 000 oder eine 1 000 000?

Weltweit gibt es über eine Million bekannter Insektenarten. Etwa ein Drittel davon sind Käfer. Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass es noch viel mehr Arten gibt, die aber bis heute noch nicht beschrieben wurden.

Wie viele Menschen leben insgesamt auf der Erde: 80 Millionen, 800 Millionen oder 8 Milliarden?

Auf der ganzen Welt leben aktuell etwa acht Milliarden Menschen.

Was passiert bei einer Mondfinsternis: Der Mond liegt im Schatten der Erde oder der Mond wird vom Mars verdeckt?

Bei einer Mondfinsternis befindet sich die Erde genau zwischen der Sonne und dem Mond. Dadurch trifft kein Sonnenlicht auf den Mond. Der Mond erscheint dunkel, weil er sich im Schatten der Erde befindet.

Wie viele Wasserkraftwerke gibt es in Österreich: 900, 5 000 oder 9 000?

In Österreich gibt es etwa 5000 Wasserkraftwerke. Sie machen mehr als die Hälfte des in Österreich produzierten Stroms aus.

Welche Geschwindigkeit erreicht der schnellste Aufzug Österreichs: 17, 29 oder 38 km/h?

Der schnellste Aufzug Österreichs befindet sich derzeit in Wien im DC-Tower 1. In dem riesigen Bürogebäude gibt es 29 Aufzüge, die bis zu 29 Kilometer in der Stunde erreichen. Die Fahrt bis zum obersten 60. Stockwerk dauert nur etwa 40 Sekunden.

Warum hat der Schneehase im Winter ein weißes Fell: zur Tarnung oder zur Partnersuche?

Im Sommer ist das Fell des Schneehasen braun-grau. Wenn es im Herbst kalt wird, wachsen dem Schneehasen weiße Haare. Dieses dichtere Winterfell wärmt im Winter und schützt den Schneehasen im Schnee auch vor Fressfeinden.

Warum verlieren Nadelbäume im Winter die Nadeln nicht? Weil Nadeln nicht wie Blätter nachwachsen oder weil Nadeln nur wenig Wasser abgeben?

Laubbäume werfen im Herbst die Blätter ab, damit sie im Winter nicht austrocknen. Die meisten Nadelbäume brauchen das nicht zu machen, denn die Nadeln geben nur wenig Feuchtigkeit ab. Nadeln haben eine feste Oberfläche und sind oft mit einer schützenden Wachsschicht überzogen.

Das könnte dich auch interessieren!

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Dezember
Extra
Quizzt zu zweit und checkt die Antworten!JÖ Dezember 2022, S. 10,11

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Dezember

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im November
Extra
Quizzt zu zweit und checkt die Antworten!JÖ November 2022, S. 10,11

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im November

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Oktober
Extra
Quizzt zu zweit und checkt die Antworten!JÖ Oktober 2022, S. 10,11

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Oktober

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im September
Extra
Quizzt zu zweit und checkt die Antworten!JÖ September 2022, S. 10, 11

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im September