Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Juni

Checker-Quiz: Fragen & Antworten im Juni

Wachsen auf allen Palmen Kokosnüsse?

Nein – Palmen sind eine Familie von Pflanzen, die du zum Beispiel in südlichen Urlaubsländern oder tropischen Gebieten sehen kannst. Sie haben meistens einen hohen Stamm und tragen oben Blätter, die wie riesige Fächer aussehen. Nicht alle Palmen tragen Kokosnüsse, einige Palmen tragen zum Beispiel Datteln.

Quak nachdenken

Welche außergewöhnliche Verteidigungsstrategie haben Eidechsen: Beschießen sie bei Gefahr den Feind mit Kotkugeln oder werfen sie den eigenen Schwanz ab?

Wenn Eidechsen von Feinden angegriffen werden, trennen sie ihren eigenen Schwanz ab. Der Schwanz zuckt dann noch eine Weile und beschäftigt damit den Feind, während die Eidechse flüchten kann. Meistens wächst ein kürzerer Schwanz nach.

Wie viele Nachbarländer hat Österreich: 7, 8 oder 9?

Acht: Liechtenstein, Schweiz, Italien, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Tschechien und Deutschland.

Worum geht es in der Mikrobiologie: um außerirdische Lebewesen oder winzig kleine Lebewesen?

Die Mikrobiologie ist ein Teilbereich der Biologie. Mikrobiologinnen und Mikrobiologen beschäftigen sich mit winzig kleinen Lebewesen wie zum Beispiel Bakterien.

Wann war der erste Mensch am Mond: vor etwa 54, 74 oder 104 Jahren?

Am 21. Juli 1969 (vor 54 Jahren) betrat der Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Mehr als 500 Millionen Menschen sahen damals im Fernsehen zu, wie er den Mond betrat und sagte: „Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“

Quak Zeit stoppen

Wie viele Zähne besitzt ein erwachsener Mensch: 20, 28 oder 32?

Das Gebiss eines Erwachsenen besteht aus 32 Zähnen: 8 Schneidezähnen, 4 Eckzähnen, 8 kleine Backenzähne, 8 große Backenzähne und 4 Weisheitszähne.

Welcher der in Österreich geborenen Menschen werden durchschnittlich älter: Frauen oder Männer?

In Österreich haben Frauen eine höhere Lebenserwartung, das heißt, sie werden älter als Männer. Im Jahr 2021 wurden in Österreich geborene Frauen durchschnittlich fast 84 Jahre alt, Männer nur etwa 79 Jahre.

Wie lange dauerte es von der Erfindung des ersten Telefons bis zum Kauf des ersten Handys: 23, 89 oder 122 Jahre?

Ein funktionierendes Telefon wurde erstmals 1861 vorgestellt. 122 Jahre später, also 1983, gab es das erste Handy zu kaufen. Mit dem ersten Modell konnte man etwa 30 Minuten telefonieren. Es dauerte etwa 10 Stunden, bis das Handy geladen war. Es hatte noch keine Kamera, Spiele oder ein Display, wie wir es heute kennen. Erst 10 Jahre später wurde die SMS eingeführt.

Was ist ein Biotop: der Lebensraum von bestimmten Lebewesen oder ein besonderes Gewächshaus?

Unter dem Begriff Biotop versteht man den Lebensraum von bestimmten Lebewesen in einem Gebiet.

Welches dieser Tiere legt das größte Ei: der Schwan, der Strauß oder der Steinadler?

Der Strauß legt die größten Eier. Ein einziges Ei ist etwa 1,5 Kilogramm schwer. Der Inhalt eines einzigen Straußeneis ist ungefähr so groß wie der von 24 Hühnereiern.

Wissen, wissen, wissen: Was du alles weißt!!!

Quak flatternd links