Wochenende? Nein, die Hände sind oben, weil Fragestunde ist. Und nicht bei irgendjemand, sondern gleich beim obersten Chef. Er heißt Martin Polaschek und ist Politiker. Seine Hausaufgaben: Alles, was mit Bildung zu tun hat, muss er managen.

Viele, viele, viele Fragen prasseln da auf ihn ein: Was ist Demokratie? Was ist Gleichheit? Ab wann können wir wählen? 100 Schülerinnen und Schüler, da kommt einiges zusammen!

Und wie macht er seine Hausaufgaben? Als oberster Chef der Bildung unterstützen er und sein Ministerium die KinderuniWien. Und das bedeutet: Es kann schon zum zwanzigsten Mal ein spannendes Wissenschaftsprogramm für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren angeboten werden. In diesem Jahr werden zum Beispiel Gehirn und Nervensystem unter der Lupe genommen, und natürlich geht´s auch um die Klassiker Klima, Energie und Umwelt.

Also: Hausaufgaben erledigt!

„Es ist mir ein Herzensanliegen“, sagt der Minister. Und dann ist die Fragestunde auch schon vorbei!

Fotocredit: Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Hörmandinger