10–16 Punkte: Hey, warum so schüchtern?
Bleibst du lieber allein, weil du nichts falsch machen willst?
Oder brauchst du einfach mehr Zeit als andere, bevor du aus dir herausgehst?
Vielleicht hast du ja Angst vor Zurückweisungen. Dann solltest du wissen, dass jeder irgendwann solche Erfahrungen machen muss. Auch die total coolen Leute kennen Misserfolge. Nur stecken sie diese schneller weg.
Was du tun kannst, um deine Schüchternheit zu überwinden: Lies dir alle Fragen noch einmal durch. Lass dir vor allem die Antwortmöglichkeiten durch den Kopf gehen, die du nicht gewählt hast. Stelle dir die verschiedenen Szenarien vor. Und stelle dir dich darin vor: Wie du dir etwas Ungewohntes zutraust. Was du in der jeweiligen Situation sagen könntest ...
Versuche auch im echten Leben, neue Kontakte zu knüpfen und unangenehme Situationen zu meistern. Sag dir jeden einzelnen Schritt im Geist vor, zum Beispiel: „Ich klopfe an der Tür. Ich betrete das Lehrerzimmer. Ich grüße freundlich. Ich frage nach Frau …“
Sprich klar, aber freundlich an, was du dir von anderen wünschst.
Handle nach dem Motto: Überwinde dich täglich! Mit der Zeit wirst du dir immer mehr zutrauen und an Selbstvertrauen gewinnen