Vielleicht stehst auch du manchmal an deinem Fenster, blickst hinaus und träumst dich an einen schönen, magischen Ort. Genau das hat der deutsche Dichter Joseph von Eichendorff vor fast 200 Jahren gemacht. In einem berühmten Gedicht beschreibt er diese Situation. Und er gab seinem Text einen Titel, der dieses Gefühl genau wiedergibt.
Rhythmen gehören zu jedem guten Gedicht wie das Salz in die Suppe. Wie Lieder und Songs haben auch Gedichte unterschiedliche Rhythmen. Hör dir „Sehnsucht“ an. Spürst du den Rhythmus dieses Gedichts?
